"Wer liest, hebt ab" - im Lerncafé der Stadtbücherei Hofgeismar
Hofgeismar_Lern-Cafe_EFRE_Förderung.jpg

Frau Regina Piller und Herr Thomas Ewald, die das Projekt pädagogisch und didaktisch begleiten, berichteten von der positiven Entwicklung des neuen Angebots. Es bestehe aber weiterhin die riesen Herausforderung, funktionale Analphabeten zu erreichen.
Hintergrund zum Projekt:
Die EU hat das Projekt mit ESF-Mittel (Europäischer Sozialfond) gefördert. Mit der Finanzierung des Projekts wurde ein Grundbildungszentrum in der Stadt und dem Landkreis Kassel, mit den Standorten Kassel, Wolfhagen und Hofgeismar geschaffen. Durch gezielte Kursangebote und eine verbesserte Beratung - auch von Multiplikatoren – sollen Betroffene besser erkannt und angesprochen werden. Ein Schwerpunkt liegt in der Implementierung und dem Ausbau nachhaltiger Strukturen zur Koordination und Vernetzung von Akteuren und Angeboten.
Die Aufgaben des Grundbildungszentrums sind:
• Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
• Beratungstätigkeit von Betroffenen, Beratung und Information von Schlüsselpersonen und Multiplikatoren/innen
• Unterstützung und (Lern-) Begleitung von Lernenden
• Grundbildung Erwachsener, insbesondere Alphabetisierung funktionaler Analphabeten/innen
Dazu kommen die beiden Schwerpunkte
• Gewinnung und Qualifizierung von Multiplikatoren/innen
• Implementierung und Ausbau nachhaltiger Strukturen zur Koordination und Vernetzung von Akteuren und Angeboten
Projektträger ist der Landkreis Kassel, aktuelle Kontakte sind Frau Prell, Tel. 0561 1003 1691, christina-prell@landkreiskassel.de.
Darüber hinaus, können Betroffene jederzeit das bundesweiter ALFA-Telefon anrufen, um anonym das nächstgelegene Hilfsangebot zu erfragen. Das ALFA-Telefon ist bundesweit und kostenlos unter 0800-5334455 zu erreichen.