Rund um den Europatag am 9. Mai findet alljährlich die Europawoche statt, in diesem Jahr in der Zeit vom 30. April bis zum 9. Mai 2022. Alle Europainteressierten sind eingeladen, sich mit eigenen Aktivitäten zu beteiligen. Veranstaltungen können mit einem Online-Formular zum Kalender der Europawoche gemeldet werden. Alle Anmeldungen sind dort abrufbar.
Hessens Europaministerin Lucia Puttrich und Europastaatssekretär Uwe Becker werden an zahlreichen Veranstaltungen in ganz Hessen teilnehmen. Bei diesen steht vielfach das Euorpäische Jahr der Jugend im Focus.
Europawoche in Hessen – Die Termine in Hessen
Die Europaministerin wird im Rahmen der Europawoche bei zahlreichen Veranstaltungen zu Gast sein.
- So wird sie am 2. Mai 2022 ein Graffiti Projekt der Beruflichen Schulen in Gelnhausen besuchen und selbst sprayen,
- am 4. Mai 2022 mit Schülerinnen und Schülern in Kirchhain und Marburg über den Krieg in der Ukraine sprechen,
- am 5. Mai 2022 die St. Ursula Schule in Geisenheim besuchen und am gleichen Tag einen von neun Europabäumen in Mörlenbach pflanzen.
- Am 6. Mai 2022 besucht sie den Mitmachtag der Handwerkskammer in Wiesbaden, des Handwerks Mittelhessen e.V. sowie der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill und am gleichen Tag findet am Abend der Europäische Salon mit dem Kooperationsland Irland in Wiesbaden statt. Hier wird der irische Europaminister Thomas Byrne erwartet.
Einen Überblick über verschiedene Veranstaltungen in der Europawoche finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung hier.