Engpässe bei Warenlieferungen, Streit um grenzpendelnde Mitarbeiter, Staus an den Grenzübergängen: Die nationalen Reflexe zu Beginn der Coronakrise haben allen vor Augen geführt, dass jeder EU-Mitgliedstaat den europäischen Binnenmarkt braucht, der den freien Fluss von Waren, Dienstleistungen, Menschen und Kapital sichert – nicht zuletzt Exportmeister Deutschland.