Thema und Aufgabe
Bei dem Schülerwettbewerb „Deine Rede für Europa – greife nach den Sternen“ geht es um die eigenständige und kreative Auseinandersetzung mit europäischen Themen. Der Europabezug der Redebeiträge ist daher ein entscheidendes Bewertungskriterium. Aber auch der Ideenreichtum und die Lösungsorientierung von europäischen Herausforderungen sind von Bedeutung.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, ihre Ideen zum Ausdruck zu bringen.
Welche Themen bewegen sie, wie sieht ihr Europa der Zukunft aus, was soll genau so bleiben und was möchten sie verändern.
In die Rolle der Kommissionspräsidentin / des Kommissionspräsidenten schlüpfen
Die Schülerinnen und Schüler sollen in die Rolle der Kommissionspräsidentin/ des Kommissionspräsidenten schlüpfen und uns an ihren Gedanken teilhaben lassen. Hierbei werden keine Themen vorgegeben. Alleine die Schülerinnen und Schüler entscheiden, worum es in ihrer Rede für Europa gehen soll. Sie setzen die Schwerpunkte.
Die Medienarbeiten der Schüler werden im Rahmen der Anmeldung online eingereicht. Einsendeschluss ist der 24. Juni 2022. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Landingpage staatskanzlei. hessen.de.