Europaministerin würdigt das ehrenamtliche Engagement
Am 05. Dezember findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Dieser jährliche Gedenk- und Aktionstag dient der Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements.
Online-Meeting der Rettungshundestaffel Wetterau e.V.
Hessens Europaministerin Lucia Puttrich hat in 2020 in einem Online-Meeting Mitglieder der Rettungshundestaffel Wetterau e.V. getroffen. In dem gut besuchten Meeting wurde sich über eine ganze Reihe von Themen ausgetauscht. Der Vereinsvorsitzende Markus Gerhardt erläuterte in einer Präsentation, wie man vom Familienhund zum Retter auf vier Pfoten wird.
Ein wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft.
„Was die Mitglieder und ihre Hunde leisten, ist ein wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft. Sie unterstützen die Polizei und Feuerwehr dabei, zum Beispiel vermisste Menschen wiederzufinden. Dabei können Hund und Hundeführer sehr große Flächen in kurzer Zeit durchsuchen, etwa 50.000 m² in nur 30 min. Gerade in kühleren Jahreszeiten oder wenn Menschen sich in hilflosen Situationen befinden, kann diese Schnelligkeit Leben retten. Für dieses Engagement und Ehrenamt danke ich allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins“, so Lucia Puttrich, die selbst begeisterte Hundebesitzerin ist.
Ministerin Puttrich möchte diesen Anlass auch nutzen, Sie auf eine Aktion der Hessischen Landesregierung zum Thema Ehrenamt aufmerksam zu machen.
Förderung des Ehrenamtes durch die Hessische Landesregierung
Die Förderung des Ehrenamtes durch die Hessische Landesregierung ist vielfältig und umfasst – wie das Ehrenamt selbst - alle gesellschaftlichen Bereiche. Als Europaministerin begegne sie vielen Menschen, die sich auch im europäischen Kontext leidenschaftlich engagieren und so zu einem gelebten Europa beitragen. Dieses Engagement versuche sie täglich sichtbarer zu machen, unter anderem im Rahmen unseres Europanetzwerks.
Deshalb sind Sie als Netzwerkpartner herzlich eingeladen, an der Gewinnaktion „Mein Ehrenamt – Mein Moment“ teilzunehmen, bei der es jede Woche 500 Euro zu gewinnen gibt.
Hinter dem Wettbewerb steht die Idee, dass jemand, der immer vor allem für andere da ist, auch einmal selbst im Rampenlicht stehen soll und ein kleines Dankeschön für die wertvolle geleistete Arbeit verdient hat.
Und falls Sie noch kein Ehrenamt ausüben: Ganz sicher finden Sie auf der Ehrenamts-Suchmaschine die passende Möglichkeit, etwas zu bewegen und besondere Momente im Ehrenamt zu erleben. Ziel der Online-Plattform www.ehrenamtssuche-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster ist es, Vereine, Initiativen und Stiftungen schnell und unkompliziert mit Bürgerinnen und Bürgern auf der Suche nach Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements zusammenzubringen. Ehrenamtliche haben die Möglichkeit, ganz gezielt nach bestimmten Tätigkeitsbereichen zu suchen, den Ort der Tätigkeit einzugrenzen und so mit wenigen Mausklicks ein für sie passendes Ehrenamt zu finden.
Machen Sie mit! Und bleiben Sie vor allem gesund!
Ehrenamtssuche
Einfache Ehrenamtssuche für ganz Hessen - Übersicht von ehrenamtlichen Organisationen, Vereinen und Einrichtungen.