Europäische Kompetenzen in der Region: Talente finden – Kompetenzen erkennen – Menschen fördern

17:30 - 21 Uhr

Volkshochschule Region Kassel, Wilhelmshöher Allee 19, 34117 Kassel

Ihre Branche ist vom Fachkräftemangel betroffen? Sie fragen sich, wie Sie geeignete zugewanderte Menschen ansprechen und für Ihr Unternehmen gewinnen können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt? Dann sind sie bei unserer Veranstaltung genau richtig.

Das Europe Direct NordOstHessen lädt Sie am Dienstag, den 23.05.2023, ab 17:30 Uhr gemeinsam mit der Hessischen Staatskanzlei und in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Region Kassel anlässlich des „Europäischen Jahres der Kompetenzen“ zu der Netzwerkveranstaltung „Europäische Kompetenzen in der Region: Talente finden – Kompetenzen erkennen – Menschen fördern“ in die Volkshochschule Region Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, ein.

In drei Fachforen werden mit regionaler und überregionaler Expertise Ideen und Best-Practice-Beispiele geteilt, die dabei helfen, Talente zu finden, Kompetenzen zu erkennen und Menschen zu fördern:

Talente finden – Über die Willkommenslotsen der IHK und HWK Kontakt zu neuen Talenten in der Region herstellen. Dr. Roswitha Wöllenstein (IHK), Kristina Landefeld (IHK)

Kompetenzen erkennen – Wie können Unternehmen mit dem Europass Kompetenzen von Bewerbenden und Mitarbeitenden erkennen und weiterentwickeln? Franziska Bopp, Leiterin Nationales Europass Center (NEC)

Menschen fördern – Gemeinsam mit „Wirtschaft integriert“ Menschen zum erfolgreichen Berufsabschluss begleiten. Karina Chernenko, Koordinatorin Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Und jetzt?“ der Hessischen Staatskanzlei und der hessischen Europe Directs.

Kontakt für Anmeldung: https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpks/beteiligung/themen/1001381