Veranstaltungskalender

Europawochen
30. April bis 31. Mai 2023
Auf Beschluss der Europaministerkonferenz wurde der Aktionszeitraum der Europawoche ab 2023 verlängert und in Europawochen umbenannt. Diese finden nun jährlich bundesweit vom 30. April bis zum 31. Mai statt.
Damit ist noch mehr Zeit, die Bedeutung Europas für Hessen in allen Lebensbereichen hervorzuheben. Traditionell stehen in Hessen europäische Themen ohnehin im gesamten Monat Mai im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, nicht nur an den bekannten Europatagen.
Europaministerin Lucia Puttrich und Europastaatssekretär Uwe Becker laden herzlich zu einer regen Beteiligung an den Europawochen 2023 ein und freuen sich auf ein buntes Programm der Veranstalter. Beide werden während der Europawochen wieder unterwegs in Hessen sein, um sich mit den Bürgerinnen und Bürger über europäische Themen auszutauschen.
Informationsblatt
Neben den allgemeinen Plakaten (DIN A2) können Eindruckplakate in DIN A2 und DIN A3 (mit einem Blankoteil zur individuellen Gestaltung) zu den Europawochen 2023 bestellt werden.
Eine Rückschau - Europawoche 2022
Vom 30. April bis zum 9. Mai 2022 fand die bundesweite Europawoche statt. In vielfältigen Formaten setzten sich in dieser Zeit ganz unterschiedlichen Akteuren für die europäische Idee ein - auch während der Pandemie. So entwickelten zahlreiche Europa-Vereine, Schulen und Initiativen digitale Formate, um für Europa zu werben.
