EuropaIdeenSchmiede

EuropaIdeenSchmiede

Es ist erklärtes Ziel der Hessischen Landesregierung, junge Hessinnen und Hessen über Europa zu informieren und für die europäische Idee zu begeistern. Zudem soll der Stimme der jungen Menschen stärker Gehör verschafft und sie sollen dazu motiviert werden, sich in europapolitischen Fragen einzubringen. Viele engagierte hessische Organisationen und Vereine haben sich diesem Ziel ebenfalls verschrieben.

Das Jugendgremium „EuropaIdeenSchmiede“  (kurz: EIS) wurde ursprünglich zur Planung und Mitgestaltung des Jugendeuropafestivals „Hey, Europe!“ im Jahr 2022 ins Leben gerufen und begleitete in dessen Folge die EU-Kompakt-Kurse (Europa-Workshops) an hessischen Schulen als dezentrales Veranstaltungsformat für junge Hessinnen und Hessen.

Die EIS ist ein bundesweit einzigartiges Jugendgremium, das Jugendliche aus politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Institutionen sowie herausragende engagierte junge Einzelpersonen aus ganz Hessen zusammenbringt, um ihnen den Austausch über für sie relevante europapolitische Themen zu ermöglichen und den Zielen der europabezogenen Jugendpolitik Rechnung zu tragen. Derzeit besteht das Gremium aus etwa 35 Jugendlichen, die zwei- bis viermal jährlich zusammenkommen.

Gegenstand der Treffen ist zum einen der Austausch zu zuvor miteinander abgestimmten Themen, wobei ggf. entsprechende Expertinnen und Experten, etwa für Impulsvorträge und anschließenden Austausch, dazu eingeladen werden. Im Sinne des Best-Practice Austauschs können zudem eigene Projekte der Jugendlichen sowie Projekte der Hessischen Landesregierung vorgestellt werden.

Zum anderen können eigene gemeinsame Projekte entwickelt und umgesetzt werden, ähnlich wie ursprünglich das Hey, Europe! Jugendeuropafestival. Hier besteht die Möglichkeit der Kooperation mit engagierten Partnern.

Schlagworte zum Thema