© Rössler / Hessische Staatskanzlei Kultur Europäischer Salon Der Europäische Salon ist eine kulturelle Veranstaltungsreihe der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, die in Kooperation mit Mitgliedern des Hessischen Consular Corps stattfindet. 22.03.2023 Kultur Europäischer Salon Der Europäische Salon ist eine kulturelle Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit Mitgliedern des Hessischen Consular Corps stattfindet. 22.03.2023 Veranstaltungsreihe 17. Europäischer Salon mit der Ukraine am 17. März 2023 Am 17.03.2023 fand auf Einladung von Europaministerin Lucia Puttrich der 17. Europäische Salon in der Hessischen Staatskanzlei statt. 30.09.2022 Veranstaltungsreihe 16. Europäischer Salon mit Slowenien am 30. September 2022 Den Gästen wurde ein Einblick in die Geschichte und die Gegenwart sowie die Natur und Kultur Sloweniens geboten, unter anderem von den slowenischen Künstlerinnen Tajda Krajnc und Ana Schnabl. 26.06.2022 Veranstaltungsreihe 15. Europäischer Salon mit Kroatien am 24. Juni 2022 Europaministerin Lucia Puttrich empfing zusammen mit dem Generalkonsulat der Republik Kroatien rund 100 Gäste in der Hessischen Staatskanzlei zum 15. Europäischen Salon. 06.05.2022 Veranstaltungsreihe 14. Europäischer Salon mit Irland am 06. Mai 2022 Nach über zweijähriger, pandemiebedingter Pause lud die Hessische Europaministerin zusammen mit dem irischen Generalkonsulat zum 14. Europäischen Salon in die Hessische Staatskanzlei ein. 14.02.2020 Veranstaltungsreihe 13. Europäischer Salon mit Litauen am 14. Februar 2020 Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat beim 13. Europäischen Salon die traditionell engen Beziehungen zwischen Deutschland und den baltischen Staaten hervorgehoben. 01.11.2019 Veranstaltungsreihe 12. Europäischer Salon mit Belgien am 01. November 2019 Den Gästen wurde ein Einblick in die Geschichte und die Gegenwart sowie die Kunst und Kultur Belgiens geboten, unter anderem von den Künstlern Frank Vaganée, Dré Pallemaerts und Jos Machtel. Schlagworte zum Thema Europäischer Salon
22.03.2023 Kultur Europäischer Salon Der Europäische Salon ist eine kulturelle Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit Mitgliedern des Hessischen Consular Corps stattfindet. 22.03.2023 Veranstaltungsreihe 17. Europäischer Salon mit der Ukraine am 17. März 2023 Am 17.03.2023 fand auf Einladung von Europaministerin Lucia Puttrich der 17. Europäische Salon in der Hessischen Staatskanzlei statt. 30.09.2022 Veranstaltungsreihe 16. Europäischer Salon mit Slowenien am 30. September 2022 Den Gästen wurde ein Einblick in die Geschichte und die Gegenwart sowie die Natur und Kultur Sloweniens geboten, unter anderem von den slowenischen Künstlerinnen Tajda Krajnc und Ana Schnabl. 26.06.2022 Veranstaltungsreihe 15. Europäischer Salon mit Kroatien am 24. Juni 2022 Europaministerin Lucia Puttrich empfing zusammen mit dem Generalkonsulat der Republik Kroatien rund 100 Gäste in der Hessischen Staatskanzlei zum 15. Europäischen Salon. 06.05.2022 Veranstaltungsreihe 14. Europäischer Salon mit Irland am 06. Mai 2022 Nach über zweijähriger, pandemiebedingter Pause lud die Hessische Europaministerin zusammen mit dem irischen Generalkonsulat zum 14. Europäischen Salon in die Hessische Staatskanzlei ein. 14.02.2020 Veranstaltungsreihe 13. Europäischer Salon mit Litauen am 14. Februar 2020 Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat beim 13. Europäischen Salon die traditionell engen Beziehungen zwischen Deutschland und den baltischen Staaten hervorgehoben. 01.11.2019 Veranstaltungsreihe 12. Europäischer Salon mit Belgien am 01. November 2019 Den Gästen wurde ein Einblick in die Geschichte und die Gegenwart sowie die Kunst und Kultur Belgiens geboten, unter anderem von den Künstlern Frank Vaganée, Dré Pallemaerts und Jos Machtel.
22.03.2023 Kultur Europäischer Salon Der Europäische Salon ist eine kulturelle Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit Mitgliedern des Hessischen Consular Corps stattfindet.
22.03.2023 Veranstaltungsreihe 17. Europäischer Salon mit der Ukraine am 17. März 2023 Am 17.03.2023 fand auf Einladung von Europaministerin Lucia Puttrich der 17. Europäische Salon in der Hessischen Staatskanzlei statt.
30.09.2022 Veranstaltungsreihe 16. Europäischer Salon mit Slowenien am 30. September 2022 Den Gästen wurde ein Einblick in die Geschichte und die Gegenwart sowie die Natur und Kultur Sloweniens geboten, unter anderem von den slowenischen Künstlerinnen Tajda Krajnc und Ana Schnabl.
26.06.2022 Veranstaltungsreihe 15. Europäischer Salon mit Kroatien am 24. Juni 2022 Europaministerin Lucia Puttrich empfing zusammen mit dem Generalkonsulat der Republik Kroatien rund 100 Gäste in der Hessischen Staatskanzlei zum 15. Europäischen Salon.
06.05.2022 Veranstaltungsreihe 14. Europäischer Salon mit Irland am 06. Mai 2022 Nach über zweijähriger, pandemiebedingter Pause lud die Hessische Europaministerin zusammen mit dem irischen Generalkonsulat zum 14. Europäischen Salon in die Hessische Staatskanzlei ein.
14.02.2020 Veranstaltungsreihe 13. Europäischer Salon mit Litauen am 14. Februar 2020 Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat beim 13. Europäischen Salon die traditionell engen Beziehungen zwischen Deutschland und den baltischen Staaten hervorgehoben.
01.11.2019 Veranstaltungsreihe 12. Europäischer Salon mit Belgien am 01. November 2019 Den Gästen wurde ein Einblick in die Geschichte und die Gegenwart sowie die Kunst und Kultur Belgiens geboten, unter anderem von den Künstlern Frank Vaganée, Dré Pallemaerts und Jos Machtel.