Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Aufnahme offizieller diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel am 12. Mai 1965 richtete die Hessische Staatskanzlei eine besondere Veranstaltung der Reihe „Europäischer Salon“ mit dem Partnerland Israel aus.
Europaminister Manfred Pentz eröffnete die Veranstaltung und bekräftigte die Solidarität und Verbundenheit der Hessischen Landesregierung mit Israel. In ihrer Festrede würdigte die Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland, Talya Lador-Fresher, die Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen. Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Jüdisches Leben, Uwe Becker, warnte in seinem Grußwort vor wachsendem Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Das musikalische Programm des Abends gestaltete das israelische Guy Mintus Trio. Die renommierten Jazzkünstler Guy Mintus (Klavier & Gesang), Oren Hardy (Kontrabass) und Yonatan Rosen (Schlagzeug) boten ein lebendiges Konzert mit ansteckenden Rhythmen. Das gefeierte Trio begeisterte die anwesenden Gäste mit Neuinterpretationen klassischer Werke von Beethoven, Mozart und Chopin, israelischen Stücken sowie Eigenkompositionen von Guy Mintus. Außerdem wurde eine eindrückliche Ausstellung zum 7. Oktober 2023 präsentiert.