Konzert im Rahmen des 20. Europäischen Salons

20. Europäischer Salon mit Polen am 27. Juni 2025

Das Programm des 20. Europäischen Salons in der Hessischen Staatskanzlei wurde in Zusammenarbeit mit dem für Hessen zuständigen Generalkonsulat der Republik Polen in Köln gestaltet.

Anlässlich der Übernahme der Ratspräsidentschaft der Europäischen Union durch Polen vom 01. Januar bis 30. Juni 2025 richtete die Hessische Staatskanzlei im 25. Jahr der Partnerschaft zwischen Hessen und der Region Wielkopolska einen „Europäischen Salon“ mit dem Gastland Polen aus.

Europaminister Manfred Pentz eröffnete die Veranstaltung und würdigte die engen und vielfältigen Beziehungen zwischen Hessen und Polen. In seiner Festrede blickte der Generalkonsul der Republik Polen für Hessen, Marek Głuszko, auf die engagierte polnische EU-Ratspräsidentschaft zurück.

Das musikalische Programm des Abends gestalteten Waldemar Martynel (Klavier), Anna Balzer-Tarnawska (Violine) und Inna Fedorii (Gesang) vom Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Den Gästen wurde ein außergewöhnliches Konzert mit klassischen Stücken bedeutender polnischer Komponisten geboten. Insbesondere wurden Werke von Frédéric Chopin, Stanisław Moniuszko und Henryk Wieniawski inszeniert.

Außerdem wurde die Ausstellung „Lebenspfade. Ścieżki życia. Polnische Spuren in RheinMain“ des Deutschen Polen-Instituts präsentiert. Die Gäste erhielten einen spannenden Einblick in die Geschichte von Polinnen und Polen in Hessen.

Schlagworte zum Thema