Ein Jahr nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine setzte die Hessische Landesregierung mit einem Europäischen Salon zur Ukraine erneut ein Zeichen ihrer Verbundenheit mit dem ukrainischen Volk.
Das Programm mit dem kulturellen Beitrag herausragender ukrainischer Künstlerinnen wurde in Zusammenarbeit mit der generalkonsularischen Vertretung der Ukraine in Hessen sowie der Botschaft der Ukraine in Deutschland gestaltet.
Staatsministerin Puttrich begrüßte den Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, sowie den ukrainischen Generalkonsul, Vadym Kostiuk, als Ehrengäste des Abends. Die Ministerin sprach zu Beginn ihrer Rede über den andauernden Krieg in der Ukraine, über die Situation der Menschen vor Ort und der Menschen, die das Land verlassen mussten. Sie verdeutlichte, dass Hessen an der Seite der Ukraine steht, schon viel Unterstützung geleistet hat und weiter leisten wird.
Botschafter Makeiev dankte Hessen, Deutschland, der EU und insgesamt der westlichen Welt für ihre Unterstützung, zeigte zugleich aber auch auf, welche weiteren Kraftanstrengungen in den nächsten Monaten aufgewendet werden müssten. Die Ukraine werde ihre Souveränität weiterhin entschieden verteidigen.
Im Anschluss gestalteten die ukrainischen Künstlerinnen Katia Shostak, Olena Romaniv, Naina Doroshenko, Oleksandra Chekalenko sowie Ninel Menshchikova ein musikalisch-informatives Programm zur Geschichte und zur Gegenwart der Ukraine.