Hessens Minister für Entbürokratisierung hat heute in Bad Vilbel sechs Bürgerbusse mit einem Gesamtwert von rund 250.000 Euro an Vereine und Kommunen übergeben. Mit dem Schritt unterstützt die Landesregierung ehrenamtliche Initiativen dabei, ein ergänzendes Mobilitätsangebot zu schaffen. Der Minister nutzte den Termin, um über die geplante Entlastung von Vereinen im Rahmen des 11+1 Programms für Hessen zu sprechen.
Zu den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine und Kommunen sagte Manfred Pentz: „Die Bürgerbusse sind eine tolle Kombination von staatlicher Förderung und ehrenamtlichen Engagements. In den ländlichen Räumen sind sie eine wertvolle und oftmals auch dringend benötigte Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs. Jeder Transport zum Arzt, zum Einkauf oder zu gesellschaftlichen Ereignissen ist ein Symbol für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Dass wir heute weitere Busse übergeben können, zeigt, dass das ehrenamtliche Engagement in unserer Gesellschaft ungebrochen ist. Allen, die mitmachen und sich engagieren, danke ich dafür. Ich weiß, das ist nicht selbstverständlich.“
„Der Bürgerbus ist weit mehr als ein Transportmittel. Er ist im positiven Sinne ein Vehikel, um bürgerschaftliches Engagement und Zusammenhalt zu fördern. Alle Bürgerbus-Gruppen freuen sich über weitere Freiwillige, die sich als Fahrerinnen und Fahrer engagieren. Dabei unterstützt die Landesstiftung ab sofort mit einer Kampagne, die unter dem Motto steht ‚Dankbarkeit erFAHREN, Freude teilen´, sagte Projektleiter Martin Gehl von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“.