Onlineveranstaltung
Erasmus+ Fördermöglichkeiten: Personal- und Lehrendenmobilität - Justus-Liebig-Universität Gießen
12 - 13 Uhr
Onlineveranstaltung, 35390 Justus-Liebig-Universität Gießen
Wie unterstützt das Erasmus+ Programm Aufenthalte an den Partnerhochschulen der Allianz EUPeace – European University for Peace, Justice, and Inclusive Societies?
Wie erfahre ich, wie die Verwaltung der Universität in Helsinki arbeitet?
Kann ich an der Universität Umeå Lehrveranstaltungen halten?
Wo kann ich mich mit internationalen Kolleginnen und Kollegen vernetzen?
Kann ich einen Sprachkurs in Valencia gefördert bekommen?
Wie finanziere ich eine Kurzzeitdozentur in Tirana oder einen Laborbesuch in Brünn?
Die Veranstaltung des Akademischen Auslandsamts gibt einen Überblick über die Erasmus+ Mobilität für Hochschulpersonal (Promovierende, Lehrende sowie administrativ-technisches Personal) und richtet sich an alle Beschäftigten der Justus-Liebig-Universität Gießen, egal, ob sie in der Verwaltung, einem wissenschaftlichen Zentrum oder in einem Fachbereich tätig sind. Abschließend berichten ehemalige Erasmus+ Teilnehmende von ihren Erfahrungen und beantworten gerne Fragen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Fort- und Weiterbildungsprogramms der JLU statt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.uni-giessen.de/org/admin/dez/c/personalentwicklung/weiterbildung/jlu-intern-fortbildung.
Kontakt für Anmeldung: Informationen zur Anmeldung: www.uni-giessen.de/org/admin/dez/c/personalentwicklung/weiterbildung/jlu-intern-fortbildung.