EU-Flagge

EUROPE DIRECT

Informationen zu Europa bei Ihnen vor Ort

Die vier hessischen EUROPE DIRECT-Informationszentren sind Ihr Kontakt für Europainformationen vor Ort.

EU-Projekttag

EU-Projekttag an Schulen

Bundesweite Veranstaltung

EU-Projekttag an Schulen am 5. Mai 2025

Deutschlandweit gehen Politikerinnen und Politiker in Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa.

Europaminister Manfred Pentz, Generalkonsulin Talya Lador-Fresher, Landesantisemitismusbeauftragter Uwe Becker und Europastaatssekretärin Karin Müller

Kultur

19. Europäischer Salon mit Israel am 3. April 2025

Das Programm des 19. Europäischen Salons wurde in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat des Staates Israel gestaltet.

EU-Kompakt-Kurs an Schule

Jugendliche sitzen am Tisch und beraten über Vorlagen

EU-Workshops an Schulen

"Hey, Europe! #wirmacheneuropa"

Das Workshopangebot richtet sich an hessische Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13.

Europawahl 2024

Europawahl 09.06.2024

Am 9. Juni wurde gewählt

Informationen zur Europawahl 2024

Bei der Wahl zum Europäischen Parlament haben Sie entschieden, wer Ihre Interessen in der EU vertreten soll.

Broschüren zum Thema

Broschüren und Unterrichtsmaterialien für verschiedene Altersgruppen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunktsetzungen finden Sie bei den nachfolgenden Insitutionen zum Download und/oder zur Bestellung im Klassensatz:

Hinweis: Einige der Broschüren werden derzeit neu aufgelegt. Aktuelle Informationen zum 2024 neu gewählten Europäischen Parlament sowie zur neuen Europäischen Kommission sind daher noch nicht enthalten.

Europa sind wir alle.

Aktuell informiert

Unser Newsletter

„Europa in Hessen - besser einfach“

Der Newsletter „Europa in Hessen - besser einfach“ berichtet regelmäßig über die Aktivitäten des Europabereichs und der Stabsstelle Entbürokratisierung der Hessischen Staatskanzlei.