Unsere Landesregierung
EU-Projekttag
EU-Kompakt-Kurs an Schule
Europawahl 2024
Finanzielle Förderung
Zuwendungsmöglichkeiten
für Ihre Projekte
Angebote und Broschüren
Mehr zum Thema Europa
Broschüren und Unterrichtsmaterialien für verschiedene Altersgruppen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunktsetzungen finden Sie bei den nachfolgenden Insitutionen zum Download und/oder zur Bestellung im Klassensatz:
-
Europäischen UnionÖffnet sich in einem neuen Fenster: Hier insbesondere die
KindereckeÖffnet sich in einem neuen Fenster sowie die Rubrik
Lehrer, ihre Schüler und die StudierendenÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Europäische Kommission:
LerneckeÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn:
EuropapunktÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Europäisches Parlament:
Verbindungsbüro in DeutschlandÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Bundeszentrale für politische Bildung: Themen im UnterrichtÖffnet sich in einem neuen Fenster (bereits nachfolgend zum Download verlinkt)
Hinweis: Einige der Broschüren werden derzeit neu aufgelegt. Aktuelle Informationen zum 2024 neu gewählten Europäischen Parlament sowie zur neuen Europäischen Kommission sind daher noch nicht enthalten.
Darüber hinaus bietet die Europäische Kommission das Planspiel
Fakt oder FakeÖffnet sich in einem neuen Fenster zum Umgang der EU mit Desinformationen und Hassrede an.
Sie haben Interesse, Europa über Begegnungen im interkulturellen Austausch aktiv ins Klassenzimmer zu bringen? Mit dem Programm Europa macht SchuleÖffnet sich in einem neuen Fenster können Sie gemeinsam mit internationalen Studierenden spannende Projekte im Unterricht umsetzen.
Broschüren zum Download
Europanetzwerk in Zahlen
Europa sind wir alle.
Aktuell informiert
Unser Newsletter
„Europa in Hessen - besser einfach“
Kontakt

Irina Sperling
Geschäftsstelle
Telefon
Möchten Sie ein erfolgreiches Projekt oder eine lebendige Städtepartnerschaft vorstellen?
Melden Sie sich!