• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Europanetzwerk
hessen.de

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Europanetzwerk
hessen.de

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Kalender
  • Unsere Partner

Heiter Berlin 22°C

Heiter Bursa 29°C

Heiter Wiesbaden 24°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Veranstaltungen
    • Ausschreibung Finanzhilfen
    • EU-Projekttag
    • Europaempfang
    • Europawahl
    • Europawochen
    • Europe Direct
    • Europäischer Salon
    • Hey, Europe! Festival
    • Kalender
  • Wissenswert
    • Europa in Hessen
    • EU-Institutionen in Hessen
    • Die Organe der EU
    • EU - Europäische Union
    • EU-Förderung
    • Glossar
    • Hessen in Europa
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unser Logo
    • Unsere Partner
  • Rückschau - Europawochen der letzten Jahre
    • Europawochen 2024
    • Europawochen 2023
    • Europawoche 2022
    • Europawoche 2021
    • Europawoche 2020
    • Europawoche 2019
    • Europawoche 2018
  • Unsere neue Jugendbroschüre
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Hessischer Europaempfang am 17. November 2017 in Hanau

Bildergalerie

Hessischer Europaempfang am 17. November 2017 in Hanau

Beim Europaempfang im Schloss Philippsruhe Hanau war Ausnahmesportler und Unternehmer Dr. Michael Groß eingeladen um Deutschlands Rolle in der EU zu beleuchten.

  • Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 9
Dr. Michael Groß sprach über die Bedeutung von Respekt, Fairness und Toleranz im Rahmen der hessischen Respektkampagne
© Hessische Staatskanzlei
1 / 9
Bild (16:9) 2 Von 9
Rund 200 Gäste diskutierten im Anschluss an die Vorträge angeregt weiter
© Hessische Staatskanzlei
2 / 9
Bild (16:9) 3 Von 9
Musikalische Untermalung durch das Ensemble Jazz43 der Paul-Hindemith-Musikschule in Hanau
© Hessische Staatskanzlei
3 / 9
Bild (16:9) 4 Von 9
Ministerin und Dr. Groß im Gespräch mit dem Europaabgeordneten Thomas Mann
© Hessische Staatskanzlei
4 / 9
Bild (16:9) 5 Von 9
Landtagsabgeordneter Tobias Utter, Stadtverordnete Isabelle Hemsley und RegierungspräsidentStaatssekretär Mark Weinmeister
© Hessische Staatskanzlei
5 / 9
Bild (16:9) 6 Von 9
Ministerin Puttrich mit Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky und seiner Vorgängerin Margret Härtel und weiteren Gästen
© Hessische Staatskanzlei
6 / 9
Bild (16:9) 7 Von 9
Die frühere Oberbürgermeisterin Margret Härtel mit Europaabgeordnetem Thomas Mann (l.) und Stadtverordnetem Joachim Stamm (r.)
© Hessische Staatskanzlei
7 / 9
Bild (16:9) 8 Von 9
Impressionen der Veranstaltung - Programmheft
© Hessische Staatskanzlei
8 / 9
Bild (16:9) 9 Von 9
Stellvertr. Stadtverordnetenvorsteherin Melanie Schimmelpfennig (l.) und Stadtrat Thomas Morlock (3.v.l) mit weiteren Gästen
© Hessische Staatskanzlei
9 / 9
Zu den Hintergrundinformationen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Hessische Landesregierung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen